Emotionale Vernachlässigung in der Kindheit â die unsichtbare Wunde
Manchmal fehlt nicht etwas Offensichtliches â sondern das, was nie da war.
Emotionale Vernachlässigung passiert, wenn Bezugspersonen immer wieder versäumen, die emotionalen Bedßrfnisse eines Kindes zu erfßllen.
Kein Drama, keine lauten Szenen â und trotzdem bleiben tiefe Spuren.
Betroffene tragen oft ein ständiges GefĂźhl in sich, âirgendetwas stimmt mit mir nichtâ.
Der Heilungsweg bedeutet deshalb nicht, alte Szenen erneut zu erleben â sondern das aufzubauen, was damals gefehlt hat:
⨠Verbindung zum eigenen KÜrper & Nervensystem
⨠Gefßhle benennen & verstehen
⨠Sichere, vertrauensvolle Beziehungen gestalten
⨠Eine innere Stimme entwickeln, die nährt statt kritisiert
Genau das fĂśrdert Gewaltfreie Kommunikation (GFK) â Schritt fĂźr Schritt zurĂźck zu mehr Selbstvertrauen, Verbindung und innerem Frieden.
đ Mehr dazu findest du unter Childhood Emotional Neglect.




Hinterlasse einen Kommentar